
Am vergangenen Freitag fand im VfB-Clubhaus die diesjährige Generalversammlung unseres VfB statt. Leider war nur eine recht übersichtliche Zahl an Interessierten erschienen – viele hatten wohl Wichtigeres vor ….
Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Marcel Graczyk, gab es zunächst einen Rückblick auf diverse Veranstaltungen im vergangenen Jahr: die Beteiligung am Knoppfest, Schlachtfeste, die TT-Dorfmeisterschaften und der erst vor kurzem stattfindende Pokalendspieltag der Jugend-Mannschaften, für den der VfB sehr viel Lob für die Organisation und Durchführung einheimste, standen u. a. auf der Agenda. Mit aktuell 752 Mitgliedern steht der VfB gut da – die Zahl 800 ist für die kommenden Monate angepeilt.
Sascha Fass berichtete von den aktiven Fußballern: der VfB konnte pro Heimspiel im Schnitt ca. 200 Zuschauer im Birkenhain begrüßen. Die 1. Mannschaft belegte in der A-Klasse Südpfalz einen enttäuschenden 12. Tabellenplatz, doch war das Team von vielen Verletzungen geplagt. Die Zweite landete in der C-Klasse im Endklassement auf Platz 10.
Der VfB stellt aktuell acht Schiedsrichter, die in der abgelaufenen Saison insgesamt 383 (!!) Spiele von der kleinsten Jugend bis zur Verbandsliga leiteten. Eine tolle Sache für unseren Verein. Rudi Heinrich und Otto Weiß sind Ehrenschiedsrichter.
Sandra Ehrstein hatte interessante Zahlen zu unserer JSG, die aus Spielern des VfB, des TB Jahn Zeiskam und dem VfL Essingen besteht. Ca. 200 (!!) Jugendspieler besetzen die Jugend-Teams von der G- bis zur A-Jugend und werden von entsprechend vielen Betreuer und Trainern angeleitet. Die JSG kooperiert mit der Münchener Fußball-Schule, wodurch ein durchgängiges Konzept durch alle Teams im Jugend-Bereich zu Grunde liegt.
Die Tischtennis-Abteilung beteiligte sich in der letzten Saison mit drei Mannschaften am Spielbetrieb und wird aufgrund etlicher Spielerneuzugänge in der neuen Runde mit vier Teams antreten. Die TT-DM, welche in diesem Jahr am 27.+28.12. stattfinden wird, ist eine absolut etablierte Veranstaltung im Dorf und sorgt regelmäßig für ein voll besetztes DGH.
Katharina Ullmer berichtete für die Gymnastik-Abteilung über ein sehr umfangreiches Angebot, welches von Aroha bis Zumba reicht und wo viele Houschder jeden Alters ihre Fitness steigern oder erhalten können. Die vielen Möglichkeiten hierzu sind auf der VfB-Homepage nachzulesen.
Der VfB hat in den letzten Monaten umfangreiche Sanierungsarbeiten in und um unseren Birkenhain voran getrieben: neben der Stehplatz-Tribüne, wurde der Kinderspielplatz neu gestaltet und ein „Biergarten“ wurde auf der Westseite des Clubhauses erschaffen. Die Toiletten im Clubhaus und das in die Jahre gekommene Dach sollen mittelfristig erneuert werden. Der VfB steht mit geordneten finanziellen Verhältnissen gut da und kann sich immer auf seine vielen treuen Unterstützer verlassen. Egal ob „Graue Panther“ oder „sonstige Trupps“, die sich immer wieder mit viel Engagement um die Infrastruktur, die Sportplätze oder andere Dinge rund um unseren VfB kümmern. Darauf können wir stolz sein!!
Die Wahlen des gfhr. Vorstandes und der Beisitzer ergaben folgende Namen: 1. Vorstand: Marcel Graczyk; 2. Vorstand; Sascha Fass; 3. Vorstand: Steffen Becker; Kassenwart: Andreas Traut; Schriftführer: Torsten Mees; Protokollführer: Dominic Bloth – 8 Beisitzer: Julian Schmitt; Georg Becker, Jacob Becker, Jochen Kleidchen, Markus Portz, Melanie Heck, Simone Zimmer, Louis Hummel. Zu Kassenprüfern wurden Martin Hummel und Sascha Graczyk ernannt.
Wir können nur an alle Houschder Neubürger appellieren: Ihr Sucht Kontakt oder wollt Euch körperlich bewegen? Wir geben Euch alle Möglichkeiten!! Ob aktiv oder passiv; ob jung oder alt. Beim Fußball, beim Tischtennis, bei der Gymnastik – oder seit neuestem auch beim Dart. Über unsere HP und sozialen Medien könnt ihr uns jederzeit erreichen!!
Derweil absolvierten unsere Aktiven ein Kurz-Trainingslager im Raum Stuttgart, wo ein Testspiel gegen den TSV Uhlbach mit 3:1 gewonnen werden konnte. (Torschützen: Florin Dausch 2 + Dominik Koch). Am Mittwoch der lfd. Woche bestritt der VfB ein weiteres Spiel beim SV Geinsheim.
Vorschau:
Kreispokal Südpfalz:
Sonntag, 27.07.25 um 16 Uhr – TB Jahn Zeiskam II – VfB Hochstadt
Meisterschaft A-Klasse Südpfalz:
Sonntag, 03.08.2025 um 15.30 Uhr – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II – VfB Hochstadt
Meisterschaft C-Klasse Südpfalz Mitte:
Sonntag, 03.08.2025 um 13 Uhr – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim III – VfB Hochstadt II